Datenschutzerklärung

Stand: 01.09.2025

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:

Judith Baumgardt

c/o Scaling Spaces - H:32

Hardenbergstraße 32

10623 Berlin

E-Mail: jbaumgardt@omniq.app

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingabe in unser Kontaktformular.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.

Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden oder um Anfragen zu bearbeiten.

Welche Rechte haben Sie?

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten.

Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen über das Kontaktformular, SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.

Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://" sowie am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Datenschutzbeauftragter

Für Fragen zum Datenschutz steht Ihnen der Websitebetreiber (siehe Impressum) zur Verfügung.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (Third- Party-Cookies).

Viele Cookies sind technisch notwendig, andere dienen Analyse- oder Marketingzwecken.

Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Optional gesetzte Cookies erfolgen ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG).

Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Einwilligung mit GoDaddy

Unsere Website nutzt eine Consent-Technologie, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies und Technologien einzuholen und datenschutzkonform zu dokumentieren.

Beim Betreten der Website werden u. a. Ihre IP-Adresse, Informationen zu Browser/Endgerät und Zeitpunkt des Besuchs gespeichert.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Anfrage per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten bei uns gespeichert und verarbeitet.

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Bearbeitung).

4. Soziale Medien

LinkedIn

Diese Website nutzt Elemente des Netzwerks LinkedIn. Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Dublin 2, Irland.

Beim Aufruf einer Seite mit LinkedIn-Elementen wird eine Verbindung zu LinkedIn-Servern hergestellt.

Wenn Sie eingeloggt sind, kann LinkedIn den Besuch Ihrem Account zuordnen.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sichtbarkeit).

Mehr Informationen: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

5. Plugins und Tools

YouTube

Unsere Website bindet Videos über YouTube ein. Betreiber ist Google Ireland Limited.

Beim Starten eines Videos wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt.

Dabei können Daten an die USA übertragen werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy

Google Fonts (lokales Hosting)

Unsere Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts, die lokal installiert sind.

Eine Verbindung zu Google-Servern findet dabei nicht statt.